WILLKOMMEN IN DER WELT VON RIWI!
Hier entdeckst du unsere neuesten Produkte.
Wir haben uns darauf spezialisiert hochwertige, langlebige und wertvolle Konstruktionsspielzeuge herzustellen.
Hergestellt werden unsere Spielzeuge ausschließlich in Europa und ebenso nach europäischen Standards getestet.
Unser pädagogischer Auftrag

Fördert die Kreativität:
Beim freien Spiel mit den RIWI Bausteinen erfinden, erforschen und erleben die Kinder ihre Fantasie. Die bunten XXL-Bausteine bieten durch einzigartige Eigenschaften, wie die hohe Haftung zwischen den Bausteinen, ein grenzenloses Spielerlebnis.

Fördert die Grob- und Feinmotorik:
Durch das Bauen mit den übergroßen Bauklötzen werden Kinder dazu animiert, große Bauwerke zu erschaffen. Dies benötigt eine präzise Platzierung der Bausteine auf- und nebeneinander, sowie Problemlösungsdenken und Handlungskompetenz.

Fördert das Miteinander:
Um trotz der begrenzten Stück an Bausteinen große Bauwerke erschaffen zu können, ist eine Gruppenbildung, Aufgabenteilung und Zielfestlegung unter den Kindern erforderlich. Dadurch wir ihre Teamfähigkeit, Kommunikation und soziale Kompetenz gestärkt.
"Spiel ist nicht Spielerei. Es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung."
Friedrich Fröbel, der Vater des KindergartensUnsere Stärken
Hochwertig
All unsere Produkte werden von einer akkreditierten Prüfstelle, nach den aktuellsten EU-Richtlinien und Normen geprüft. Auch den anspruchsvollen Kindergarten-Alltag meistern sie ohne Probleme.
Langlebig
Damit unsere Produkte lange Spaß bereiten, können unsere Bausteine in einer herkömmlichen Waschmaschine gewaschen werden.
Wertvoll
Das kreative Spielen fördert und trainiert. Unsere Produkte helfen der körperlichen und geistigen Entwicklung Ihres Kindes indem sie die Grob und Feinmotorik, die räumliche Vorstellung und das kreative Schaffen trainieren.
" Zusätzlich fördern die Bausteine auch den sicheren, emotionalen Ausdruck der inneren Welten von Kindern. Diese können sich von ihren inneren, emotionalen Spannungen befreien in dem sie zum Beispiel die Spielklötze zur körperlichen Abreaktion verwenden oder sich ein „sicheres Nest“ bauen um sich dorthin zurückziehen zu können."
Elke MacEntee PG Dip, MA,Humanistische und Integrative Spieltherapeutin